Fotografie Bremen - Infos und News aus dem Bremer Blogland

Fotoshooting mit Consonanz à 4 im Klimahaus Bremerhaven bei Minus 6 Grad

consonanz-a-4
v.l.n.r. Allan Parkes, Annette Gutjahr, Wiltrud de Vries und Bernhard Scheffel sind consonanz à 4

Das A-cappella-Quartett consonanz à 4 bestehend aus den professionellen Sängerinnen und Sängern Annette Gutjahr (Mezzosopran), Wiltrud de Vries (Sopran), Allan Parkes (Bass) und Bernhard Scheffel (Tenor) befanden sich mitten in den Gesangsproben für ihre CD „christmas carols“, als sie die Idee für ein CD-Cover-Foto vor winterlicher Kulisse hatten . Eine solche Location zu finden, ist in der Antarktis wohl kein Problem, stellt aber Mitte August in Bremen bei 27 Grad eine kleine Hürde dar. Aber Antarktis war das Stichwort. Zum Glück hatte einige Zeit vorher das Klimahaus Bremerhaven eröffnet. Nach der ersten Kontaktaufnahme bin ich mit der weiblichen Hälfte des Quartetts zur Besichtigung ins Königin-Maud-Land der Antarktis gefahren. Wir wollten sehen, ob sich die Räumlichkeiten für ein Fotoshooting eignen. Zwei Tage später konnten wir unsere Expedition starten und abends kurz vor der Schliessung des Klimahauses die Location für das Shooting vorbereiten. Bei Minus 6 Grad zu fotografieren stellt auf jeden Fall eine Herausforderung dar. Nicht nur wegen der extreme Kälte für uns Menschen, dagegen gibt es entsprechende Kleidung und heisse Tees zum Aufwärmen, sondern gerade für die Technik. Die meisten Hersteller von Foto- und Lichttechnik garantieren eine problemlose Funktionalität ihrer Produkte bis 0 Grad, zu Minusgraden kein Kommentar. Wobei meine Sorge nicht so sehr der Kamera-Elektronik und den Blitzköpfen galt, da diese in Betrieb genug Wärme erzeugen, sondern mehr den Akkus. Und so war es denn auch. Die Kamera-Akkus waren sehr gefordert und recht schnell verbraucht im Vergleich zu Standard-Temperaturen, haben aber zwei Stunden alles mitgemacht und mussten nur häufiger nachgeladen werden. Was allgemein zu grosser Erheiterung beigetragen hat, waren die nach kurzer Zeit tiefgefrorenen und damit komplett starren Stromkabel.
Da mir der Temperaturunterschied zwischen Vorraum und Antarktis zu gross erschien, ist die Kamera während der gesamten Zeit im kalten Bereich geblieben. Auch als wir bei Zimmertemperatur, die ersten Shots zur Begutachtung am Monitor anschauen wollten, habe ich nur den Datenspeicher aus der Kamera in einer Plastiktüte mit in den Neberaum genommen. Das Risiko, das die Kamera und damit auch die Objektive der Feuchtigkeit ausgesetzt sind und beschlagen, war mir zu gross.
Das Fotoshooting wurde mit legerer Winterkleidung gestartet, um langsam warm zu werden. Die zweite Hälfte wurde in Abendgarderobe geshootet. Als wirklich erwähnenswert empfand ich die ausgesprochen konzentrierte und ausgelasse Stimmung während des kompletten Shootings. Consonanz à 4 macht ihrem Namen als „harmonischer Klangkörper“ nicht nur auf der Konzertbühne alle Ehre. Mit ihrer Präsenz, ihrer Heiterkeit und ihrer Kreativität, die Kälte ignorierend, haben sie für den stimmungsvollen Rahmen gesorgt und damit wesentlich zum Erfolg des Fotoshootings beigetragen.
Herzlichen Dank Annette, Wiltrud, Allan und Bernhard für dieses Abenteuer und die kreative Zusammenarbeit!
An dieser Stelle vielen Dank für die Kooperation an das Klimahaus Bremerhaven und im besonderen Herrn Sebastian Lamotte, ohne dessen souveränes und unkomplizeirtes Handeln, dieses Projekt nicht so unverzüglich hätte realisiert werden können.
consonsanz à 4, Annette Gutjahr, Allan Parkes, Berhard Scheffel,
Das Cover-Foto für die CD „Christmas Carols“
für consonsanz à 4, Rückseite der CD
Die Eislandschaft für die CD-Rückseite
_8142164-hell
Consonsanz à 4 im bequemen Winter-Dress
consonanz à 4, christmas carols 2009
Die druckfrische CD „christmas carols“ von Consonanz à 4

1 Kommentar zu „Fotoshooting mit Consonanz à 4 im Klimahaus Bremerhaven bei Minus 6 Grad“

  • Birte Kühl says:

    Endlich ist sie da: Die CD „christmas carols“ von Consonanz à 4! Wow, da ist Gänsehaut garantiert. Ich bin begeistert, von mir aus kann die Vorweihnachstzeit beginnen und ich freue mich schon auf das Konzert in Bremen.

Kommentieren